Darf ich vorstellen: Unsere Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten, Sarah Al Hamad. Wir freuen uns sehr, seit August haben wir endlich Verstärkung für unser Team! Obwohl sie erst 2016 mit ihrer Familie aufgrund des Krieges aus Syrien nach Deutschland geflüchtet ist, spricht sie schon sehr gut Deutsch. Sie ist sehr fleißig und hat eine tolle Auffassungsgabe, es macht allen im Team Spaß, mit ihr zusammen zu arbeiten.
Auch ihre Schwester und ihre beste Freundin sind in der Ausbildung zur ZFA. In der Freizeit fotografiert Sarah gerne und liest arabische Bücher, damit sie ihre Muttersprache nicht verlernt.
Wir wünschen ihr in unserer Praxis viele positive Erfahrungen und Freude am Lernen!
Wir bieten Dir ein familiäres,
"zickenfreies" Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre,
eine solide Basis für einen zukunftssicheren Beruf
sowie spannende, alternativ-medizinische Behandlungsmöglichkeiten.
In unserer Praxis arbeiten alle drei zahnmedizinischen Fachangestellten abwechselnd in allen Bereichen der Praxis von der Anmeldung über Arbeitsvorbereitung, Stuhlassistenz, Prophylaxe bis hin zur kaufmännischen Abwicklung. Gerne berücksichtigen wir Deinen gewünschten Arbeitsschwerpunkt und unterstützen Weiterbildungsziele.
In Deiner Ausbildung kannst Du nach und nach Einblicke in das volle Aufgabenfeld einer zahnmedizinischen Fachangestellten bekommen und in allen Bereichen mitarbeiten.
Liebe Patienten,
auch während der Corona-Krise kümmern wir uns weiter um Ihre Zähne und Ihre Gesundheit. Niemand muss mit Zahnschmerzen, Zahnfleischentzündungen oder mit provisorischen Lösungen
ausharren. Wenn die Probleme oder Schmerzen länger unbehandelt bleiben, können die Auswirkungen und Konsequenzen größer werden, zum Beispiel zum Zahnverlust führen.
Wir bitten Sie jedoch um eine intensive Selbstbeobachtung hinsichtlich der bekannten Symptome (Fieber, Geschmacks- bzw. Geruchsverlust, Halsschmerzen,
Husten, Schnupfen, Atembeschwerden). Beim Auftreten solcher Symptome oder in fragwürdigen Situationen (z.B. potentieller Kontakt zu einem Infizierten, kürzliche Reise in stark betroffene Gebiete)
bitten wir Sie, vor Betreten der Praxis um telefonische Kontaktaufnahme. Dann können wir unaufschiebbare Behandlungen organisieren. Dies ist sehr wichtig, damit ich meine Mitarbeiterinnen und
andere Patienten schützen sowie meine Dienstleistungen weiter anbieten kann.
Selbstverständlich führen wir alle vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygienemaßnahmen konsequent durch. Falls Sie Ihren vereinbarten Termin dennoch nicht wahrnehmen möchten, bitten wir Sie um
rechtzeitige telefonische Absage, mindestens 24 Stunden vorher.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Ihr Dr. Gundo Wessing
Liebe Patienten, damit wir die Corona-Auflagen erfüllen können, vereinbaren Sie bitte immer telefonisch Ihren Behandlungstermin. Bei Schmerzen oder Problemen sowie sonstigen Notfällen rufen Sie bitte, bevor Sie bei uns persönlich erscheinen, in der Praxis an, damit wir das Patientenaufkommen steuern können und unnötige Wartezeiten vermeiden. In unserer Praxis und im Treppenhaus bzw. Aufzug ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes immer noch verpflichtend - selbstverständlich können Sie diesen im Behandlungsstuhl abnehmen 😉
Unsere ganzheitlich ausgerichtete Zahnarztpraxis sucht Verstärkung - gerne in Teilzeit, insbesondere mittwochs und donnerstags. Hier findest Du eine tolle Arbeitsatmosphäre und Kolleginnen, die freundschaftlich zusammen arbeiten. Wenn Du über eine Freigabeberechtigung verfügst, wäre das super. Schick uns einfach eine E-Mail an info@holodent.de, wenn Du interessiert bist.
Liebe Patienten,
wir wollen nur das Beste für Sie und Ihre Gesundheit – das wohl höchste Gut auf der Welt! Gerade das Coronavirus führte noch einmal vor Augen, welch hohen Stellenwert Hygiene eigentlich einnimmt, um die Gesundheit zu schützen. Und weil Ihr Wohlergehen für uns das Wichtigste ist, schreibt unsere Praxis Hygiene besonders groß. Dabei gehen wir auf Nummer sicher und setzen auf eine geschlossene Hygienekette. Das bedeutet, bei uns umfasst penible Hygiene alle Bereiche. Neben einer sorgfältigen Desinfektion unserer Behandlungsinstrumente gehen unsere Maßnahmen noch viel weiter – bis in die Tiefe, genauer gesagt bis ins Wasser.
Wir legen großen Wert darauf, dass unser Wasser hygienisch einwandfrei ist. Deshalb bauen wir in Sachen lückenloser Wasserhygiene auf unseren Partner BLUE SAFETY. Gemeinsam mit dem Wasserhygiene- und Medizintechnologie-Unternehmen aus Münster in Westfalen kümmern wir uns darum, dass unser Wasser für Sie nur die beste Qualität hinsichtlich mikrobieller Belastungen aufweist. Das funktioniert mit dem SAFEWATER Hygiene-Technologie-Konzept. Jährlich prüfen die Wasserexperten von BLUE SAFETY unsere Wasserhygiene und kooperieren dazu mit
renommierten Laboren. Dass unser Wasser überdurchschnittlich sicher ist, bestätigt im Anschluss das Zertifikat, dass wir nach erfolgreichen Probenahmen erhalten.
Zum Wohl Ihrer Gesundheit sind wir als Zahnarztpraxis mit geprüfter Wasserhygiene Vorreiter! Darauf sind wir besonders stolz.
Nach fast 25 Jahren ist unser treuer und verlässlicher digitaler Begleiter, die Firma "MultiXdent" in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Seit Januar 2021 arbeiten wir nur mit der Firma "EVIDENT" aus Bad Kreuznach zusammen. Als mittelständischer Dienstleister für Software in Zahnarztpraxen legt EVIDENT besonderen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Umsetzung der DSGVO. Ihre Für uns bietet das neue Programm ein rationelles und bedienfreundliches Praxismanagement, damit wir uns um das Wesentliche, um SIE kümmern können. Bitte haben Sie jedoch in den ersten Wochen etwas Geduld mit uns, wenn wir bei der Einarbeitung auch mal länger überlegen müssen 😉